RISK

Wir glauben, dass Wirkung und Nachhaltigkeit einen strategischen Ansatz erfordern, genau wie jedes andere Geschäfts- oder Finanzziel. Sie müssen in die Struktur, Prozesse und Kultur einer Organisation integriert werden – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sie sich sowohl in Risiken als auch in Chancen mit positiven und negativen Auswirkungen niederschlagen.

In der gesamten AFI und in unseren Partnerschaften mit Finanzinstituten befasst sich RISK mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie nachhaltigkeitsbezogenen regulatorischen Entwicklungen (wie dem EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzierungen) und schärft das Bewusstsein und das Verständnis für die aufkommende Landschaft der ESG-bezogenen Vorschriften und ihre Auswirkungen sowohl auf Investoren als auch auf PFIs als ihre Beteiligungsunternehmen.Im Juni 2022 veranstalteten wir beispielsweise ein Webinar im Rahmen der EaSI Technical Assistance Webinar Series, die von der Microfinance Conference (MFC) organisiert und von der EU kofinanziert wurde. Unser Ziel ist es, unsere Partner dabei zu unterstützen, die Interdependenz ihrer Wirkungsziele und ihrer Exposition gegenüber Nachhaltigkeitsrisiken zu verstehen, um sie optimal zu managen.

Plausibilisierung & Prüfung von ESG-Ratings

Nicht alles lässt sich vergleichen! Das trifft auch auf ESG-Ratings zu. Warum kommen ESG-Ratings manchmal zu ganz unterschiedlichen Bewertungen für ein und dasselbe Unternehmen, wie mehrere Studien belegen? Wie können Unternehmen ein Top ESG-Rating erhalten und trotzdem negative gesellschaftliche oder ökologische Auswirkungen haben? Über diese und andere Fragen spricht Manuela Fritzsch, Director of ESG Risks & Impact bei Agents for Impact, in ihrem Podcast. Sie zeigt anhand von konkreten Beispielen die Besonderheiten von ESG-Ratings auf, analysiert aktuelle Trends am Markt und erklärt, welche wertvollen Erfahrungen aus dem Agents for Impact Sustainability Rating (AFISAR) auch hier einen Mehrwert für schaffen. Hören Sie das gesamte Interview unter.

Agents for Impact prüft seit 2019 jedes Quartal ausgewählte ESG-Berichte für Kund*innen wie HANSAINVEST. Die Auseinandersetzung mit den Methoden der Ratinganbieter ist dabei ebenso wichtig wie ein fundiertes Verständnis für die Komplexität von ESG-Kriterien. Nur so lassen sich Nachhaltigkeitsrisiken und negative Auswirkungen sowie Potenziale erkennen, ein wichtiger Schritt zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeits- und Klimaziele!

Dr. Jörg Stotz, Sprecher der Geschäftsführung, HANSAINVEST: „Agents for Impact verbindet in meinen Augen die notwendige Fachexpertise und die Leidenschaft für Nachhaltigkeit, weshalb wir sie als Partner an unserer Seite für Plausibilitätsprüfungen von ESG-Ratings ausgewählt haben.“

Bei Interesse an ESG-Plausibilisierung und unserer Nachhaltigkeitsberatung freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen! Manuela Fritzsch (Director of ESG Risks & Impact) steht Ihnen gern zur Verfügung (Kontakt: manuela.fritzsch@agentsforimpact.com).