Jetzt Reinhören !

Research
AFI in India – DD Aye Finance
Invest in Visions GmbH zahlt eine zweite Tranche von 5 Mio. EUR aus, um Aye Finance Pvt. Ltd und schließt erfolgreich eine EZB-Transaktion über 15
Manuela ist seit 2020 bei Agents for Impact und blickt auf eine fünfzehnjährige Erfahrung im wirkungsorientierten Finanz- und Projektmanagement zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) zurück. Sie arbeitete sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor (non-profit/for-profit) und begann ihre berufliche Laufbahn in der internationalen NRO World Vision. Vor ihrem Einstieg bei Agents for Impact war sie als Consultant für Strategie und nachhaltige Entwicklung bei der African Fashion Foundation und mehrere Jahre in der KfW Bankengruppe tätig.
Sie verfügt über ein Doppel-Diplom in International Business Studies der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden and der Hogeschool INHOLLAND Diemen und spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.
Manuela engagiert sich seit langem für Nachhaltigkeit, unterstützt hin und wieder junge Impact Start-Ups als Mentorin und ist eine leidenschaftliche Agent for Impact. In ihrer Freizeit tanzt sie gern und wäre froh, wenn sie mehr Zeit zum Nähen finden würde.
Manuela kam 2020 zu Agents for Impact und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen internationale Entwicklung und Impact Finance, Beratung und nachhaltige Mode mit. Sie hat sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor (gemeinnützig und gewinnorientiert) gearbeitet und begann ihre Karriere bei der internationalen NGO World Vision. Bevor sie zu AfI kam, war Manuela als freiberufliche Beraterin für Nachhaltigkeit bei der African Fashion Foundation tätig und hatte mehrere Positionen bei der KfW Bankengruppe inne. Sie hat ein Doppeldiplom in International Business Studies von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden und der Hogeschool INHOLLAND Diemen. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Manuela wurde Agentin für Impact aus Liebe zu den Menschen und dem Planeten. Gelegentlich engagiert sie sich als Mentorin für junge, zielstrebige Unternehmer. Um ihren vielbeschäftigten Geist zur Ruhe zu bringen, findet sie Zuflucht beim Tanzen und bei kreativen Beschäftigungen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Oleg bringt Erfahrungen aus Osteuropa, Südasien und Subsahara-Afrika mit. Er arbeitete in der Wirtschaftsprüfung im Bankwesen (Ukraine), in Nigeria (Fintech) und Bangladesch (Legaltech, Fintech und Private-Equity-Unternehmen). Bevor er zu Agents for Impact kam, arbeitete er als Investment Officer bei einem Tech-Fonds, der sich auf Tech-Plattform-Unternehmen im Frühstadium in den aufstrebenden Märkten Südasiens konzentriert. Oleg hat einen MBA-Abschluss der HEC Paris und einen Master in Bankwesen (Nationale Wirtschaftsuniversität Kiew). Er hat das CFA I-Level bestanden und war außerdem ACCA-Mitglied (Association of Chartered Certified Accountants, Vereinigtes Königreich).
Claus Huth verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie, davon über 12 Jahre in den Bereichen Compliance und Risk Management. In dieser Zeit hat Claus als Mitarbeiter und Berater mit renommierten Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten zusammengearbeitet. Seine Karriere begann er mit einem Traineeprogramm und im Risk Controlling der UBS Deutschland GmbH. Im Anschluss hat er als Head of Organisation ein Finanzdienstleistungs-Startup mit aufgebaut und verantwortete intern die Implementierung der Compliance- und Risikomanagementprozesse. Bei Agents for Impact steht Claus zum Thema nachhaltigkeitsbezogene regulatorische Anforderungen zur Verfügung. Seit 2012 als selbständiger Berater tätig, wurde Claus mehrfach beauftragt, als Chief Compliance Officer in Auslagerung die Verantwortung für die Compliance-Abteilungen von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten zu übernehmen. Umfangreiche Erfahrungen bei der Prüfungsbegleitung und -durchführung sowohl von WpHG- und Jahresabschlussprüfungen als auch von Sonderprüfungen durch die Aufsichtsbehörden (Schwerpunkt: Risk Management) runden sein Profil ab. Zuletzt erarbeitete der studierte Jurist, der neben Deutsch fließend Englisch und Französisch spricht, unter anderem eine neue Geschäftsstrategie für ein mittelständisches Institut, bei der das Thema Nachhaltigkeit und Sustainable Finance im Zentrum stand. Überzeugt davon, dass die Lenkung von Kapitalströme in nachhaltig wirksame Projekte vorangetrieben werden muss, ist Claus neben seiner Tätigkeit als Consultant außerdem Initiator für die Gründung einer nachhaltigen Finanzbewegung und ehrenamtlich für sozial-ökologische Genossenschaftsprojekte tätig.
Nigina has more than 10 years of experience in mass media and mass communications. She also has experience in public relations at the National Association of Small and Medium Business. During her professional career, Nigina worked on the issues of girls‘ access to education and unequal treatment of women in Tajik society. She is a graduate of the Women’s Leadership course at the Institute for the Study of the United States in the United States of America. She actively promotes the idea of equality in her community, as well as gender equality, issues of girls‘ access to education in traditional Tajik society, and issues of poverty. She is also the Сo-founder of the Women’s Voice Tajikistan project, which aims to educate Tajik girls about women’s rights, domestic violence, equality, education, etc. She won the competition „Best Media Project and Photos“ in Kyrgyzstan, showing the problem of poverty in the region. Her pictures were shown in several exhibitions in the city of Bishkek, Kyrgyzstan. Nigina was awarded the National Prize in 2016 for her contribution to the development of Tajik society. Initiator of several actions on environmental protection and informative clubs for students from rural areas, thematic months on the prevention of violence against women, on the most prominent female leaders in the world, Black History Month, Ecology Month, etc. She holds a Bachelor’s and Master’s degree in International Journalism from Russian Tajik Slavic University, Tajikistan. Doctoral student in the field of journalism. Author of a number of scientific articles and publications.
Joy verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Finanzsektor in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Bevor sie zu AFI kam, arbeitete sie beim African Guarantee Fund, wo sie die Positionen des Business Development Officer – Southern Africa und des Credit Officer innehatte. In dieser Funktion verwaltete sie den Garantiezyklus von Finanzinstituten, die Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vergeben. Zu ihren Fachgebieten gehören die Strukturierung von Geschäften, die Analyse von Kreditrisiken und das Portfoliomanagement. Joy setzt sich leidenschaftlich für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ein, indem sie den Zugang zu Finanzmitteln erleichtert und Organisationen bei ihrer Investitionsstrategie unterstützt. Sie ist bestrebt, die weitere Entwicklung der Finanzmärkte zu unterstützen und absolviert zu diesem Zweck einen Masterstudiengang in Development Finance an der Strathmore University.
Durch ihr vielfältiges Engagement für den Aufbau von Demokratie und die Reform der Regierungsführung in Indonesien hat Harining ein umfangreiches Netzwerk und Wissen über die Stärkung der Zivilgesellschaft und ihrer Bewegung aufgebaut. Nach dem Erdbeben in Yogyakarta und Zentraljava im Jahr 2006 leitete sie als Teamleiterin die Nothilfe- und Wiederaufbaumaßnahmen von CARE International Indonesia. Ihre visionäre Arbeit setzt sich in der Entwicklung von sozialem Unternehmertum fort, während sie gleichzeitig die Auswirkungen und das Wachstum für die sozialwirtschaftliche Verbesserung der Haushalte und Gemeinschaften, mit denen sie arbeitet, verfolgt. 2010 gründete sie Daughter of Klaten und förderte die Sisterhood LAWE Initiative in Yogyakarta als Drehscheibe für Kreativität und Innovation von Kunsthandwerkerinnen, weiblichem Unternehmertum und Genossenschaften im ganzen Land. Sie setzt sich für Originalität und Wertschöpfung für einen sozialbewussten Markt ein und verfolgt damit ihre Ziele in der heutigen Zeit des robusten Konsums auf dem digitalen Markt in Südostasien. Außerdem forscht sie im Bereich soziale Innovation und einheimisches Unternehmertum. Sie hat an der juristischen Fakultät der Universität von Indonesien und am Asian Institute of Management in Makati, Philippinen, einen Master of Development Management erworben. Sie ist Fellow von Leadership for Environment and Development (LEAD), einem internationalen Programm für nachhaltige Entwicklung, das von der Rockefeller Foundation gefördert wird, und Mitglied des Global Women in Management (GWIM), einem weltweiten Netzwerk für Frauen und Entwicklung, das vom WomenLead Institute und ExxonMobil organisiert wird.
Pratibha Singh stammt aus Indien und beschäftigt sich leidenschaftlich mit Themen wie Gleichstellung, Klimawandel, Migration und Konfliktmanagement. Sie liebt es, Brücken zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und hat mit Institutionen (NGOs, Think Tanks, Verbänden) sowohl als Forscherin als auch als Projektmanagerin in Ländern wie Indien, Thailand und Deutschland zusammengearbeitet. Sie ist sowohl in der Erstellung von Inhalten als auch im Erzählen von Geschichten versiert und hat rund 40 Artikel, Buchkapitel, Policy Briefs und Forschungspapiere veröffentlicht. Sie hat einen Masterabschluss in Gender & Development Studies sowie in Public Policy und ist der Meinung, dass Nachhaltigkeit bei Finanzinvestitionen immer noch zu kurz kommt. Als SDG-Rating-Analystin möchte sie daher die positiven Auswirkungen von Institutionen auf der ganzen Welt im Einklang mit der Agenda 2030 maximieren. Sie sieht Agents for Impact als einen Leuchtturm – eine Quelle der Hoffnung – für die Menschen und den Planeten. Um sinnvolle Verbindungen im Bereich der SDGs und der nachhaltigen Finanzen innerhalb der Forschungsgemeinschaft zu schaffen, promoviert sie derzeit an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Job oder ihrer Dissertation beschäftigt ist, liest sie Bücher oder macht einen Spaziergang im Wald.
Vor seiner Tätigkeit bei Agents for Impact war Andrij Senior Portfolio Manager bei Invest in Visions und hat dort das Portfolio Management aufgebaut. In vier Jahren hat Andrij das Portfolio Volumen des IIV Mikrofinanz Fonds ohne Ausfälle von €98 Millionen auf mehr als €661 Millionen ausgeweitet. Er verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im Bereich Impact Finance, insbesondere auch durch die Zusammenarbeit mit der KfW und der Frankfurt School of Finance & Management bei der Förderung von KMU- und Mikrofinanzierungen. Er begann seine Karriere als Portfoliomanager im Private Banking der BHF-Bank Frankfurt. Andrij hat Artikel über quantitative Ansätze im Portfolio Management und insbesondere die ESG Integration im Portfolio Management verfasst. Andrij hat einen Master in Finance von der Frankfurt School of Finance and Management, Deutschland und einen Doktor in Ingenieurswissenschaften von der National Aviation University, Ukraine.
Manuela verfügt über mehr als ein Jahrzehnt an internationaler Berufserfahrung in den Bereichen nachhaltige Finanzen, internationale Entwicklung und Projektmanagement. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Finanzreferentin bei der internationalen Organisation World Vision. Anschließend hatte Manuela mehrere Positionen bei der KfW Bankengruppe inne, wo sie umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen nachhaltige Finanzen, Staatsverschuldung und Projektmanagement von internationalen Entwicklungsprojekten mit einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Akteuren, insbesondere in Afrika und Osteuropa, erwarb. Bevor sie zu Agents for Impact kam, arbeitete Manuela als freiberufliche Beraterin für Nachhaltigkeitsstrategien und Projektmanagerin. Sie hat ein Doppeldiplom in International Business Studies von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden und der Hogeschool INHOLLAND Diemen. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Manuela wurde Agentin für Impact aufgrund ihrer Liebe zu den Menschen und dem Planeten, die den Kern ihrer Leidenschaft für Nachhaltigkeit während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn bildet. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Andrii Tiurenkov ist seit Januar 2020 als Director Debt Investments bei Agents for Impact. Derzeit ist er für die Entwicklung des Fremdkapital-Portfolios verantwortlich. Bevor er zu Agents for Impact kam, arbeitete Andrii 4 Jahre bei Incofin Investment Management in Belgien als Senior Investment Management und war für das Anlageportfolio in mehreren Ländern Südosteuropas und Zentralasiens verantwortlich. Zuvor war Andrii rund 10 Jahre im ukrainischen Bankensektor tätig, wo er umfangreiche Erfahrungen im Bereich Mikrokredit- und KMU-Banking gesammelt hat. Andrii hat einen Abschluss von der Ternopil National Economic University (Master in Management) und einen internationalen Master in Mikrofinanz von der Autonomen Universität Madrid. Er hat auch Zertifikate der Frankfurt School of Finance and Management im Bereich Risikomanagement und KMU-Finanzierung abgeschlossen. Er ist gebürtiger Ukrainer und spricht fließend Russisch und Englisch.
Shreya bringt aus ihrer früheren Tätigkeit bei der ICICI Bank Limited, einer führenden Privatbank in Indien, umfangreiche Erfahrungen mit im Bank-, Finanz- und Gesellschaftsrecht. In den vergangenen vier Jahren war Shreya zuständig für Rechtsfragen im Zusammenhang mit ICICI’s Kreditgeschäften mit kleinen, mittleren und Kleinstunternehmen in Südindien sowie für die internationalen Bankgeschäfte von ICICI in Südostasien. Ihre Fachgebiete sind die Strukturierung, Ausarbeitung und Verhandlung von kommerziellen Verträgen. Shreya erwarb ihren Bachelor LLB mit Auszeichnung an der National University of Advanced Legal Studies in Kochi/Indien. Shreya ist der festen Überzeugung, dass ihre Arbeit mit Agents for Impact sowohl ihrer Leidenschaft für das Gesetz als auch ihrer sozialen Verantwortung gerecht wird.
Rico ist seit Mai 2021 Senior Investment Officer für Süd- und Südostasien bei Agents for Impact. Er ist für die Entwicklung des Debt-Investment Portfolios und den Betrieb in der Region verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Bewertung neuer Möglichkeiten im Bereich Impact Investment, Marktforschung, Investmentportfolio und Finanzanalyse von Finanzinstituten. Bevor er zu AFI kam, gründete und leitete Rico ein Unternehmen für Impact und ethische Kreditvergabe auf den Philippinen, das sich auf die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen konzentriert und ihnen hilft, positive Auswirkungen auf Menschen und Gemeinden zu schaffen. Zuvor arbeitete er bei Oikocredit, EDCS als Landesleiter für die Philippinen und anschließend als stellvertretender Regionaldirektor für Südostasien. Zu einem früheren Zeitpunkt seiner Karriere arbeitete er beim führenden philippinischen Großhändler für Mikrofinanzierung, der People’s Credit and Finance Corporation, bevor er als Assistance Vice President für Visayas Operations zurücktrat. Rico hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der University of Santo Tomas. Außerdem absolvierte er einen Zertifikatskurs in Bankmanagement an der University of Asia and the Pacific.
Gennadiy verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Risiko Management, vorwiegend im Banken- und Fonds Sektor. In seiner letzten Position ist er Risikomanager beim Deutsch-Ukrainischen Investment Fonds. Seine Erfahrung umfasst Bereiche der Corporate Governance, des Firmen- und KMU-Kreditgeschäfts, des Risikomanagements, des Asset- und Liability-Managements, und Compliance. Seine Expertise wurde durch verschiedene internationale Beratungsmandate finanziert von Weltbank, IFC und EBRD ergänzt. Gennadiy hat umfangreiche Veröffentlichungen über Finanzstabilität und risikobezogene Themen veröffentlicht. Gennadiy hat ein PhD in Economics von der State University of Kiev, ist Certified Financial Analyst (London Securities Institute) und SME Credit Risk Expert (Frankfurt School of Finance and Management).
Harsh ist ein Spezialist für Entwicklungsfinanzierung mit mehr als 15-jähriger Erfahrung in Inklusive Finance, Digital Finance, Mikro- und KMU Finanzierung und Risiko Management. Harsh hat mit Finanzinstitutionen in Asien (Indien, Nepal, Sri Lanka, Bangladesch, Philippinen, Indonesien) und Afrika (Kenia, Tansania, Äthiopien) in den Bereichen Risiko Management, Operations, Strategie- und Geschäftsplanung gearbeitet. Harsh hat breite Erfahrung im Indischen Mikrofinanzmarkt, hat als Risiko Manager in verschiedenen größeren Indischen Mikrofinanzinstitutionen gearbeitet, war thematischer Leiter der Capital Advisory Services von MicroSave, hat Bewertung und Prüfungen von verschiedenen Institutionen für mögliche Eigenkapitalinvestoren durchgeführt. Harsh hat ein Post Graduate Diplom in Management von IIFM, Indien.
Siddharth Arur ist seit August 2020 Senior Investment Officer für Südostasien und Indien bei Agents for Impact. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb des Schuldtitelportfolios in der Region. Vor seiner Tätigkeit bei AFI arbeitete Siddharth als Regionalvertreter für Asien bei DWM und deckte das Schuldenportfolio von Mikrofinanzinstituten in Indien, Sri Lanka, Myanmar, Kambodscha, Indonesien, den Philippinen und China ab. Hiervor war Siddharth fast 10 Jahre in der indischen Bankenbranche für Mikrofinanz, KMU-Finanzen und Agrarfinanzierung tätig. Siddharth arbeitete mit ING, der HDFC Bank, Ananya Finance und der Standard Chartered Bank zusammen. Er hat insgesamt 17 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mikrofinanz, KMU- und Agrarfinanzierung. Siddharth Arur ist Absolvent der Haas School of Business an der Universität von Kalifornien. Zusätzlich hat er einen MBA in Agribusiness und Plantagenmanagement vom Indian Institute of Plantation Management in Bangalore. Außerdem ist Siddharth Absolvent der UAS Bangalore in Agrarmarketing. Des Weiteren hat Siddharth einen Kurs in Applied-Finance an der IIM Calcutta absolviert.
Memona Mateen hat ihre Arbeit bei AFI im September 2020 begonnen. Zuvor arbeitete sie für die GIZ in den Projekten „Unterstützung von Kommunen in Libyen“ und „Energising Development“. Dort sammelte sie praktische Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, Finanzen & Verwaltung sowie Monitoring & Evaluierung. Sie arbeitete für das Center of Modern Indian Studies (CeMIS) in Göttingen, wo sie an Forschungsaufgaben beteiligt war und die Webseite verwaltete. Im Frühjahr 2017 war sie Teil eines Forschungsteams, das in den Außenbezirken von Islamabad, Pakistan, eine Endbefragung zum Projekt „Safe Childbirth Checklist“ durchführte. Memona hat einen BSc in Volkswirtschaftslehre von der Universität Köln und einen MSc in Entwicklungsökonomie von der Georg-August-Universität Göttingen. Memona spricht fließend Englisch, Deutsch, Hindi und Urdu. Zusätzlich ist sie konversationsfähig auf Französisch. Memona ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte und im Rhetorik-Club Frankfurt.
Yannick hat einen BSc in Internationalem Management an der Universidad Pontificia de Comillas (ICADE), Spanien und der ESB Business School Reutlingen abgeschlossen. Nach seinem Studium sammelte Yannick erste Erfahrungen im Bereich Impact Investing bei GEXSI Capital Partners in Berlin, bevor er bei der Deutschen Bank und Invest in Visions in Frankfurt seine Kenntnisse in diesem Sektor vertiefte. Von Mai 2019 bis August 2020 war Yannick Director SDG Scoring bei Agents for Impact und entwickelte dort das Agents for Impact Sustainability Alignment Rating (AFISAR©) zur Bewertung der Nachhaltigkeit, insbesondere von Mikrofinanzinstitutionen, in Anlehnung an die UN Sustainable Development Goals. Außerdem hat Yannick eine Methode zur Plausibilisierung von ESG Ratings entwickelt und angewendet. Als Sustainability & Rating Advisor berät Yannick Finanzdienstleister zu nachhaltigkeitsbezogenen regulatorischen Anforderungen, plausibilisiert ESG Ratings und trägt zur weiteren Entwicklung des AFISAR© Tools bei.
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Wirkungsmessung haben wir seit 2017 das Agents for Impact Sustainability Alignment Rating (AFISAR©) Tool entwickelt, um die Nachhaltigkeitsleistung einer MFI auf der Grundlage der SDGs zu bewerten. Unser Rating-Tool analysiert die Geschäftstätigkeit einer MFI (auf institutioneller und Portfolio-Ebene) auf der Grundlage einer umfassenden Reihe von sozialen, ökologischen und Governance-Indikatoren. AFISAR© hilft MFI dabei, die zunehmende Bedeutung einer starken Nachhaltigkeitsleistung für die Kapitalbeschaffung bei internationalen Investoren und insbesondere bei Impact-Investoren zu nutzen.
Darüber hinaus dienen die Ergebnisse unseres AFISAR © Tools als Ausgangspunkt für die Orientierung und den aktiven Dialog mit der bewerteten Institution , um die Nachhaltigkeitsleistung weiter zu stärken ( Impact Management ). Innerhalb unserer Geschäftstätigkeit streben wir danach, Nachhaltigkeitsexpertise mit Regulierung zu integrieren. 2019 gestartet, haben wir bereits eine Reihe von Mikrofinanz- und KKMU-Finanzinstituten in Indien, Zentralasien, Osteuropa und dem Kaukasus bewertet.
Hauptmerkmale unseres Tools – Wir machen Eindruck:
So profitieren unsere Partner:
Zielgruppe:
Um weitere Informationen über AFISAR © und verfügbare Pakete zu erhalten, können Sie sich gerne unter rating@agentsforimpact.com an uns wenden.